Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
staatl. geprüfte Lebensmittelchemikerin amtlich zugelassene Sachverständige für die Untersuchung von Gegenproben nach § 43 LFGB
Im Jahre 1993 wurde die KWALIS Qualitätsforschung Fulda GmbH mit Sitz in Dipperz durch Herrn Dr. Jürgen Strube gegründet. Der Name KWALIS birgt das lateinische Wort „qualis“, das mit „wie beschaffen“ übersetzt werden könnte, und nach einer Idee des Künstlers Heinz Flau in die gotische Schreibweise überführt wurde. Die KWALIS vereint zum Einen eine Forschungsabteilung und zum Anderen ein Dienstleistungslabor. Die Forschungsabteilung beschäftigt sich bis heute im Wesentlichen mit der Fragestellung, was unterscheidet ökologisch von konventionell erzeugten Lebensmitteln und wie ist die Wirkung von Lebensmitteln zu verstehen. Zur Bewertung werden als Messverfahren die Fluoreszenz-Anregungs-Spektroskopie sowie die Aminosäureanalytik von Lebensmitteln herangezogen. Damals wie heute heben sich Lebensmittel aus biologischer Erzeugung von konventionell erzeugten Lebensmitteln durch den Verzicht von chemisch-synthetischen Pestiziden während der Produktion ab, deshalb wurde beim Aufbau des Dienstleistungslabor ein Schwerpunkt auf die Rückstandsanalytik gelegt. Gleichzeitig wurde auch die allgemeine Lebensmittelanalytik in das Portfolio implementiert. Im Jahre 2001 erfolgte dann die Erstakkreditierung des Dienstleistungslabors KWALIS nach DIN EN 45001/ISO 17025 durch die AKS und ab 2011 durch die DAkkS. Um dem Fortschritt entsprechend mit besseren Messverfahren geringste Spuren an Rückständen nachweisen zu können, haben wir unsere Messabteilungen mit MS, MS/MS und MSn-Technologie, sowie hochauflösender Massenspektrometrie (HRMS) mittels Orbitrap-Technik ausgestattet.
Heute…
… sind wir ein unabhängiges Dienstleistungslabor mit modernster Ausstattung und erfahrenem Fachpersonal. Wir können daher flexible Dienstleistungen anbieten, die allgemeine aber auch spezielle Anforderungen erfüllen. Wir sind ein kompetenter Berater, wenn es um die Lösung von besonderen analytischen Fragestellungen geht.